Was gibt es Schöneres, als an einem Wintermorgen in einem Bett mit frisch duftender, weißer Bettwäsche und unter einer warmen, herrlich weichen Daunendecke aufzuwachen? Genau – kaum etwas. Die einzige Frage ist: Wie schafft man sich solch einen luxuriösen Winter-Cocoon zu Hause? Wir haben die Antwort. Lehnen Sie sich zurück – nach diesem Artikel werden Sie vermutlich nur noch eines wollen: liegen bleiben.
Eine Daunendecke
Der erste Schritt ist die Wahl der perfekten Daunendecke. Welches Modell am besten zu Ihnen passt, ist individuell verschieden. Frieren Sie nachts schnell – sehr zum Leidwesen Ihres Partners? Dann ist eine Decke mit hohem Daunenanteil oder eine schwerere Wintervariante ideal für Sie. Wird Ihnen trotz Kälte eher schnell warm, empfiehlt sich eine leichte Ganzjahresdecke. Vermissen Sie dabei das „umschmeichelnde“ Gefühl, gibt es Varianten, die dennoch sanft umarmen, aber trotzdem angenehm kühl bleiben.
Alles klar? Dann folgt Schritt zwei: die Wahl des Daunenanteils. Alle DOUXE-Decken bestehen aus Daunen und Federn – die Frage ist nur, in welchem Verhältnis. Die DOUXE Prestige-Decke besteht aus 100 % Daunen und ist der Inbegriff von Luxus und Komfort. Sie ist federleicht, wunderbar weich und gleichzeitig hervorragend isolierend – ideal für wohlige Wärme.
Bevorzugen Sie 90 % Daunen und 10 % Federn, dann ist die DOUXE Exclusive-Decke die richtige Wahl. Durch den leichten Federanteil gelangt mehr Luft in die Kammern, wodurch die Decke etwas kühler wirkt als das Prestige-Modell.
Möchten Sie lieber auf Daunen verzichten, aber dennoch nicht auf das luxuriöse Gefühl verzichten? Kein Problem: Die synthetische Variante aus 100 % Mikrofasern, wie sie im Hotel Pulitzer Amsterdam verwendet wird, bietet eine ideale Alternative. Die feinen Mikrofasern sind in separaten Kammern verarbeitet und fühlen sich an wie echte Daunen. Zu technisch? Glauben Sie uns einfach: Es fühlt sich täuschend echt an.
Das Featherbed
In den USA würde man erstaunt reagieren, wenn Sie gestehen, noch nie von diesem Produkt gehört zu haben – dort ist das Featherbed mittlerweile ebenso verbreitet wie das kostenlose Nachfüllen des Cola-Bechers.
Das Erstaunliche: Obwohl Featherbeds eines der bestgehüteten Geheimnisse von Fünf-Sterne-Hotels sind, gibt es sie seit Jahrhunderten. Früher waren sie ein Luxus, der nur den Reichen vorbehalten war – den „Downton-Abbey“-Charakteren dieser Welt. Doch das hat sich geändert. Heute sind sie auch für Privathaushalte erhältlich – und bieten genau jenes Gefühl von „Ich möchte nie wieder aus diesem Bett aufstehen“.
Ein Featherbed ist eine zusätzliche Matratzenauflage, die auf die Matratze gelegt wird und durch die gleichmäßig verteilten Federn und Daunen optimalen Komfort und Unterstützung bietet. Das Ergebnis: das Gefühl, zu schweben. Manche nennen es „Schlafen auf Wolken“, andere „Schlafen im Himmel“. Wir nennen es schlicht: Willkommen in der Welt der Featherbeds.
Satin-gewebte Bettwäsche
Satin nur im Schlafzimmer von Martin Moreiro? Mitnichten. Achten Sie einmal darauf: In vielen Luxushotels liegt satin-gewebte Baumwollbettwäsche auf dem Bett. Oft wird angenommen, dass Satin und Perkal unterschiedliche Baumwollarten sind – tatsächlich handelt es sich jedoch um verschiedene Webtechniken.
Ein kurzer Theorieteil: Satin und Perkal sind zwei verschiedene Bindungsarten – die eine ist nicht besser als die andere. Satin hat eine 1-zu-4-Bindung, Perkal eine 1-zu-1- oder Leinwandbindung. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen: Der Unterschied liegt im Griff. Satin fühlt sich weich und warm an, Perkal eher frisch und glatt.
Welche Variante Sie wählen sollten, ist reine Geschmackssache. Perkal wirkt kühlend und ist ideal für den Sommer, Satin dagegen ist weicher und wärmer – perfekt für die kalte Jahreszeit. Weiß ist natürlich immer eine gute Wahl, doch für das ultimative Winter-Cocoon-Gefühl empfehlen sich auch Töne wie Champagner, Misty Blue oder Stormy Grey.
Der krönende Abschluss
Im Bett liegen, um erfolgreich zu überwintern, ist herrlich – aber essen müssen Sie trotzdem. Möchten Sie dieses luxuriöse Gefühl den ganzen Tag beibehalten, auch wenn Sie kurz (zum Kühlschrank) aufstehen? Dann sollten ein Bademantel und vorgewärmte Hausschuhe nicht fehlen. Vorgewärmt? Ja, genau – vorgewärmt.